Aktionen
Wir sind kreativ und flexibel! Wir haben vor, unter anderem mit den nachstehenden Aktionsformen unsere Zielsetzungen zu erreichen:
- Unterschriftensammlungen
- Bürgerbefragungen einschließlich der Befragung von Familien, Jugendlichen und Benachteiligten
- Förderung des traditionellen Fußgänger-Verkehrs zwischen Nachbargemeinden (Kirchgang, Kerwe etc.)
- Gemeinsame Fahrradfahrten und „Spaziergangsaktionen“ - auch als (angemeldete) Demonstrationen
- Mit Fakten belegte Nachweise, dass es einen hohen Bedarf an guten und direkten Radwegen als Ortsverbindungswegen gibt
- Überprüfung und Bewertung der Eignung vorhandener Wander- und Radwege als direkten und sicheren Ortsverbindungswegen
- Konkrete Vorschläge zur Realisierung neuer sowie zur Verbesserung bestehender Fuß- und Radverbindungswege. Zum Beispiel hat der von uns vorgeschlagene Rad- und Fußweg zwischen Spechbach und Epfenbach entlang der L 530 nur eine Länge von 870 Metern!
- Einbringen von Anträgen in lokale und regionale Kommunalgremien
- Presse- und Medienarbeit zur Information und Ansprache der Bevölkerung
… und vielleicht fällt uns ja noch viel mehr ein! Ihre Vorschläge sind willkommen!